Behauptung, Wunschdenken:

 

"Die globale Mindeststeuer beendet die Steuerflucht!"

 

 

Gegendarstellung:

Schön wär's! Aber im Ernst: Was nützen niedrige Mindestertragssteuern für Konzerne, wenn die zahlreichen Steueroasen bestehen bleiben? Hier handelt es sich doch wieder einmal um pure Augenwischerei. Dem Wahlvolk wird suggeriert, die monopolartigen Großkonzerne in die Mangel zu nehmen und das durch die Zollfreiheit entstandene Steuerdumping unterbinden zu können.

Schon vor über 20 Jahren habe ich vorgeschlagen, Konzerne ab einem bestimmten Inlandsumsatz eine umsatzbasierte Mindestertragssteuer aufzubrummen! Ein Global Player, der in Deutschland eine Milliarde Umsatz erwirtschaftet, müsste dann zum Beispiel zumindest 50 Millionen Euro als Ertrag versteuern - ganz gleich, wie seine Bilanzen ausschauen. Denn Unternehmen, die nie oder kaum Gewinne erzielen, braucht der Kapitalismus nun wirklich nicht. Solche Unternehmen sind ein Krebsgeschwür, eine schwere Belastung für jede Volkswirtschaft (weil sie den natürlichen Regenarationsprozess aufhalten).

Nun meinen meine Kritiker, ein solches Modell würde besonders Deutschland als Exportnation belasten. Weil deren Vorzeigeunternehmen schließlich in Deutschland auch für im Ausland getätigte Gewinne fleißig Steuern abführen. Aber wer sagt denn, dass das nicht so bleiben kann? Bei den geringen Steuersätzen, die Konzerne abführen, kann die Mindestertragssteuer in den Exportländern zusätzlich greifen.
Wenn Chinesen unbedingt deutsche Autos oder Maschinen kaufen wollen, wird sie eine etwa zweiprozentige Preiserhöhung sicher nicht davon abhalten. Und umgekehrt natürlich auch nicht, auch die Deutschen werden in China produzierte Waren ordern, selbst wenn sie etwas teurer sind. Im Prinzip ist meine Mindestertragssteuer nicht anderes als eine zusätzliche Umsatzsteuer für Großunternehmen, die diverse Möglichkeiten haben (und meist auch nutzen), ihre üppigen Gewinne in Seueroasen zu verlegen (etwa durch absurd hohe Lizenzgebühren innerhalb des eigenen Firmengeflechts).

Zudem ist die altbackene Denkweise vom internationalen Warentourismus mit ellenlangen Lieferketten eh längst überholt! Dieses ewige Gezeter, diese abstrusen Zwänge und Parolen, man müsse dieses oder jenes tun, um seine Exportmärkte zu bewahren, ist an Einfältigkeit und Menschenverachtung kaum zu toppen. Die Zukunft liegt nicht in noch mehr Abhängigkeiten, noch stärkerem Lohn-, Steuer- und Zinsdumping! Die Zukunft liegt in der Rückbesinnung auf alte Tugenden, nämlich die weitgehende Selbstversorgung des Staates durch Eigenprodukte. Nur das führt zur wahren Unabhängigkeit, zur vielbeschworenen Freiheit und zu mehr Wohlstand. Die radikale Ideologie des Zollfreihandels erzwang dagegen eine seit vierzig Jahren andauernde Abwärtsspirale. Ein Blick zurück könnte nicht schaden.

 

 


Stimmen Sie ab! Ist die Gegendarstellung berechtigt? Teilen Sie die Auffassung des Autors? Wenn ja, nichts anklicken, wenn nein, per Klick widersprechen.
Anmerkung: Widersprechen mehr als 30 % der Leser der Gegendarstellung, wird sie vom Netz genommen.

Nein

 


Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg, 12. Oktober 2021

 

 

Hintergrund & Analyse:
Sie werden nicht von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften, Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby gesponsert.

Gesellschaft:
"Staatlich gemanagte Aktienfonds sind die beste Altersvorsorge!" (Stimmt das?)
"Die schlechte Umverteilung ist Schuld an den Reallohnsenkungen..." (Stimmt das?)
"Die Rente ist kaum noch finanzierbar, weil wir immer älter werden!" (Stimmt das?)

Wirtschaft:
"Aber Deutschland lebt doch vom Export...!" Stimmt das?

Krieg & Frieden:
"Wir streben nach Souveränität und Unabhängigkeit!" (Stimmt das?)

Völkerwanderungen:
"Seawatch III rettet erneut 120 Menschen aus dem Mittelmeer!" (Stimmt das?)

Kapitalismus & Globalisierung:
"Nur der Export generiert Wachstum!" (Stimmt das?)
"Die Globalisierung ist unser Schicksal!" (Stimmt das?)

Antisemitismus:
"In Deutschland ist der Antisemitismus wieder salonfähig geworden!" (Stimmt das?)

Vergangenheitsbewältigung/Unsere Erbsünde:
"Deutschland trägt eine historische Verantwortung!" (kurzer Kommentar)
"Die Versailler Verträge waren unmaßgeblich für den Aufstieg der Nazis!" (kurze Gegendarstellung)
"Europa verdankt der Kolonalisierung seinen Wohlstand ..." (Stimmt das?)

Europäische Union:
"Für die Deutschen ist Europa Ersatznation und Ersatzreligion zugleich." (Stimmt das?)
"Die EZB ist politisch unabhängig!" (Stimmt das?)
"Wir alle wollen doch alle die offenen Grenzen!" (Stimmt das?)

Bücher:
Die aktuellen Bücher von Manfred J. Müller …





Ineinandergreifende, sich gegenseitig bestätigende Vorurteile, Lebenslügen und frisierte Statistiken sind die Ursachen eines seit 1980 anhaltenden schleichenden Niedergangs.