Anmahnung, Behauptung, Propaganda:
"Wir müssen die Welt neu denken!"
Mein Kommentar:
Eine ziemlich
platte Phrase, würde ich meinen! Vor allem, wenn sie nicht mit
Inhalten und konkreten Konzepten untermauert wird. Flotte
Sprüche und Wunschdenken halfen nicht weiter, wenn nur alte
Kamellen zum hundertsten und tausendsten Male aufgewärmt
werden.
Mann muss da schon ans Eingemachte gehen, Misstände und
Fehlentwicklungen offen benennen und erläutern - und
natürlich gleichzeitig plausible, leicht umsetzbare
Problemlösungen vorstellen. Es genügt nicht,
leidenschaftlich den intellektuellen Mainstream zu bedienen und den
bösen Westen für alles Ungemach zu schelten. Man muss den
Ursachen auf den Grund gehen! Man muss erläutern, warum und wie
bestimmte Systemfehler unbedingt korrigiert werden müssen. Es
gilt, den Finger in die Wunden fataler Vorurteile und Irrlehren zu
legen.
"Das Schlimmste ist, wenn mit hohlen Phrasen und verklärendem Wunschdenken von naheliegenden, umsetzbaren Ideen abgelenkt wird." Manfred Julius Müller
Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg
Manfred J. Müller analysiert seit 40 Jahren weltwirtschaftliche Abläufe. Er gilt als wegweisender Vordenker. So forderte er zum Beispiel schon vor 20 Jahren eine Art Lieferkettengesetz, das Hersteller und Händler verpflichtet, nur fair entlohnte und produzierte Waren nach Deutschland einzuführen (wurde endlich im Mai 2021 Gesetz). Außerdem empfahl er schon ewig eine Mindestgewinnsteuer für Großunternehmen auf im Inland angefallene Umsätze (Joe Bidens Vorschlag von einer globalen Mindestertragssteuer im Frühjahr 2021 zielt zwar endlich in die gleiche Richtung, ist aber viel zu lahm und wird sich international kaum umsetzen lassen). Seit drei Jahrzehnten kämpft Manfred J. Müller auch für seine Idee einer Lohnkostenreform (schrittweiser Abbau der Sozialversicherungsbeiträge bei einer Gegenfinanzierung über Mehrwertsteuern und Zölle).
"Die
Diktatur der
Lebenslügen"
Die
gesamte Menschheit leidet unter den üblichen
politischen Lebenslügen!
Vorurteile
und Irrlehren sind in aller Munde. Um echte Reformen zu
vermeiden, wird Wesentliches verschwiegen und
schöngeredet. Selbst in Deutschland hat die
Verdrängung unangenehmer Wahrheiten böse Folgen:
Seit 1980 sinken hierzulande (auch wenn manch
Gutgläubige das nicht wahrhaben möchten), die
realen Nettolöhne und Renten. Und die
Arbeitslosenzahlen haben sich seit 1962
verzwanzigfacht.
Wenn es gelänge, die Architektur der Lebenslügen
allgemein zu veranschaulichen, würde die Menschheit
heute in einer weit besseren Welt leben.
135
Vorurteile und Irrlehren, die noch immer die Politik
bestimmen. Manfred
J. Müller, 160 Seiten, Format 17x22 cm, 12,- Euro.
(auch als Ebook erhältlich für 8,99
Euro)
Werden
Vorurteile, Irrlehren und Lebenslügen unentwegt wiederholt und
von angesehenen Persönlichkeiten und Institutionen
schneeballartig bestätigt, bezweifelt irgendwann niemand mehr
deren Wahrheitsgehalt!