Behauptung, Vorurteil:

 

"Die EZB ist politisch unabhängig!"

 

 

Gegendarstellung:

Schön wär's! Aber wie unabhängig ist die europäische Zentralbank wirklich? Laut ihrem Mandat ist sie nur der Preisstabilität verpflichtet. Aber die Berechnung der Inflation lässt sich leicht durch obskure Regeln manipulieren. Außerdem soll die EZB laut Mandat die Wirtschaftspolitik unterstützen. Da darf ein Staat gern auch Schulden machen, "um mit Geld in Wachstum zu investieren". Und schon hier wird deutlich, dass es mit der politischen Unabhängigkeit nicht so richtig klappen kann, dass diese nur auf dem Papier steht. Ebenso wie die eisernen Statuten und Versprechen bei Einführung des Euro. Sollte nicht von vornherein die direkte oder indirekte Finanzierung der Mitgliedstaaten ausgeschlossen sein? Was sind die hehren Versprechen von damals heute noch wert? Wurden die Bürger nicht auch in dieser Hinsicht durch falsche Angaben übertölpelt?

Kommen wir zur maßgeblichen Berechnung der Inflationsrate: Die Preise für Vermögenswerte sind extrem gestiegen! Die Marktkapitalisierung europäischer Aktien zum Beispiel wuchs in nur 25 Jahren um sagenhafte 600 Prozent. Und auch bei Immobilien verzeichnen wir in Deutschland Jahr für Jahr abenteuerliche Preissteigerungen - die aber im Preisindex der Inflationsberechnung gar nicht auftauchen. Dort sind zwar Mieten eingebunden, aber nur halbherzig, also verschleiernd. Weil es die beliebten günstigen Wohnungen mit bescheidenem, aber ausreichendem Komfort kaum noch gibt. Intakte Gebäude mit großzügig angelegten Grünflächen aus den 1960er Jahren wurden abgerissen und durch moderne eng bebaute Wohnanlagen ersetzt. Wollen Mieter in ihrem angestammten Bezirk bleiben, müssen sie häufig das Doppelte berappen wie noch vor wenigen Jahren. Für einen Komfort, den sie gar nicht wollen und den sie sich auch gar nicht leisten können.
Der schlimmste Trick: Mit dem Euro erfolgte die Einführung der hedonischen Inflationsberechnung. Die preist den steten technologischen Fortschritt als große Mehrleistung ein. Diese neue Berechnungsmethode führte in vielen Bereichen zu sagenhaften Preisverfällen. Obwohl Smartphones zum Beispiel teurer wurden, kam es rein statistisch zu einem Preisverfall (weil Smartphones heute mehr können als vor 10 Jahren). Fazit: Die 2002 neu eingeführte hedonische Preisermittlung führt zu sagenhaft niedrigen Inflationsraten, die mit der Realität nichts mehr gemein haben (aber maßgeblich sind für anstehende Lohnverhandlungen).

Die ganze EZB-Politik ist auf niedrigen Inflationsraten ausgerichtet! Weil die angestrebte 2 %-Rate angeblich nicht überschritten wird, erlaubt sie die unmoralische, zerstörerische Null- und Minuszinspolitik. Eine fair berechnete Inflationsrate müsste m. E. seit Jahren bei etwa vier bis fünf Prozent liegen. Bei solchen Sätzen würden viele Euroländer unter der Last ihrer Schuldendienste zusammenbrechen. Selbst der deutsche Staat müsste dann etwa Jahr für Jahr hundert Milliarden Euro mehr für Zinsen aufbringen. Die scheinbar unabhängige EZB hat sich also längst in eine Sackgasse manövriert, aus der sie offenbar nicht mehr herausfindet.

 

 

"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."

Jean-Claude Juncker

 

 


Stimmen Sie ab! Ist die Gegendarstellung berechtigt? Teilen Sie die Auffassung des Autors? Wenn ja, nichts anklicken, wenn nein, per Klick widersprechen.
Anmerkung: Widersprechen mehr als 30 % der Leser der Gegendarstellung, wird sie vom Netz genommen.

Nein

 

 


Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg

 

 

 

Hintergrund & Analyse (Folge 8)
Auch die nachstehenden Links verweisen auf Seiten, die nicht von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Stiftungen, Gewerkschaften, Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby dirigiert, gesponsert oder gehypt werden. © sämtlicher Texte: Manfred Julius Müller (unabhängiger, parteiloser Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher).
Mediendemokratie oder Mediendiktatur?
Braucht die Welt Kryptowährungen?
Die ungleiche Behandlung von Arbeit und Kapital
Warum wird der Erfolg des Zoll-Protektionismus so energisch bestritten?
Ukrainekrieg, Waffenstillstand: Haben die Befürworter von Friedensverhandlungen kein Konzept?
Scheindemokratie: Die Tyrannei der radikalen Mitte!
Die ungeschminkten Nachteile der Globalisierung …
Das Märchen von der internationalen Arbeitsteilung
Treibt uns die Globalisierung in den Ruin? Prognose aus dem Jahre 2006
Schon die üblichen Definitionen und Erklärungen der Globalisierung sind irreführend …
Der Neoliberalismus als Antwort auf die Globalisierung?
Wie Demagogen die Öffentlichkeit manipulieren...

Die aktuellen Bücher von Manfred J. Müller …

 

Über einen anerzogenen Schuldkomplex wurde der Bevölkerung die EU aufgezwungen.
Das hatte verhängnisvolle Folgen: EU-Ermächtigungsgesetze, Euro, Nullzins-Enteignungspolitik, Beteiligung am Ukrainekrieg, Ex- und Importabhängigkeit, Verzicht auf kontrollierte Staatsgrenzen, Umwandlung zum Multikulti-Vielvölkerstaat, Fachkräftemangel trotz hoher Massenarbeitslosigkeit, eine absurde Vorschriftenflut usw. Das alles wiederum führte zu sinkenden Reallöhnen, unnötigen Umweltbelastungen, zur Wohnungsnot, zu oft unerträglichen Arbeitsbelastungen, ungerechten Umverteilungen usw.
Bürger und Politiker, die dagegen aufbegehren, werden in unserer hochgelobten Scheindemokratie als rechtsradikale Demokratie- und Verfassungsfeinde, Rassisten, Faschisten und Nazis dämonisiert.

Zumindest das sollte man wissen:
"Die Würde des Menschen ist unantastbar." (Stimmt das?)
"Für die Deutschen ist Europa Ersatznation und Ersatzreligion zugleich."
Die Auflösung Deutschlands ist bereits im Grundgesetz verankert: "… von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen …"
Warum ist eine Mehrheit der deutschen Bevölkerung noch immer für die EU?
Sind EU-Skeptiker deutsch-national?
Wer für Europa ist, kann nicht gleichzeitig auch für die EU sein!
Ist die EU noch reformierbar?
"Deutschland lebt von seinen EU-Exporten …" (Eine weitere Propagandalüge?)
Der ewige Traum von der Großmacht!
"Die EU ist ein Friedensprojekt!" (Der Ukrainekrieg beweist das Gegenteil!)
Die EU ist demokratiefeindlich!
Tabuthemen EU und Euro Der Traum vom Großeuropäischen Reich …
Der deutsche Sozialstaat - das Paradies für europäische Armutsflüchtlinge!
Ist die Europäische Union gescheitert?
Bootsflüchtlinge: Hapert es nur am Verteilungsschlüssel?
"Gefördert von der EU …" (Mit Speck fängt man Mäuse … und wer zahlt die Zeche?)
"Die Wiederbelebung innereuropäischer Grenzen wäre eine Katastrophe!" (Fragt sich nur für wen?)
"Ohne EU würde Deutschland im internationalen Konzert nicht mehr wahrgenommen!" (Ach wirklich?)
Kann es eine Demokratie ohne echte Opposition geben?

Überrumpelung, Umerziehung und Propaganda statt repräsentative Demokratie?
Die wirklich systemrelevanten Entscheidungen (Abschaffung der DM, schleichende Umwandlung Deutschlands zum Vielvölkerstaat, seit 12 Jahren manipulierte Nullzinspolitik, EU-Schulden-Transferunion, Verzicht auf funktionsfähige Staatsgrenzen, Beteiligung am Ukrainekrieg usw.) wurden ohne Wählerauftrag getroffen! Eine allmähliche Akzeptanz des von oben verordneten Wandels entwickelte sich erst im Nachhinein über eine permanente Propaganda (Umerziehung).



Sie haben in entscheidenden Dingen eine andere Auffassung?
Sie beschäftigen sich bereits seit Jahrzehnten mit politischen Grundsatzfragen (Freihandel, EU, Euro, Multikultiideologie usw.). Sie haben selbst schon diesbezügliche Studien und Analysen erstellt, Vor- und Nachteile abgewogen, Fakten geprüft und sich über diverse Kanäle ständig auf dem Laufendem gehalten? Dann würde ich mich über einen offenen Gedankenaustausch mit Ihnen sehr freuen. Schreiben Sie per Email an m.mueller@iworld.de, warum unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren (dem Wohle der Menschheit dienend) Sie zu anderen Schlussfolgerungen gekommen sind.