Behauptung:
"Das
EU-Recht steht über dem nationalen
Recht!"
Mein Kommentar:
Deshalb darf
angeblich das deutsche Bundesverfassungsgericht nicht einmal mehr
dubiose EZB-Anleihekäufe verbieten. Wurde also die
Gültigkeit unseres Grundgesetzes klammheimlich
aufgekündigt? Ohne dass die Bevölkerung darüber
informiert oder befragt wurde? Haben sich unsere Volksvertreter
womöglich selbst entmachtet, ohne es richtig zu merken? Ist der
Europäische Gerichtshof längst die oberste Instanz, die
eine nationale Selbstbestimmung gar nicht mehr zulässt?
Was ist das für eine merkwürdige "Demokratie", in der wir
leben? Wozu überhaupt noch Bundestagswahlen, wenn Brüssel
am Ende doch alles Wesentliche bestimmt? Kann uns nur noch der
Dexit
retten?
"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."
Jean-Claude Juncker
Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg
Hintergrund
& Analyse:
Sie
werden nicht von staatlichen Institutionen, Global
Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften,
Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby
gesponsert.
Politik
& Medien:
Bilden
frisierte Statistiken und die staatliche Propaganda die Basis
für unsere Demokratie?
Wer
besitzt die politische Deutungshoheit und wer maßt sie sich
an?
Demokratie:
Scheindemokratie: Die Tyrannei der radikalen
Mitte!
Inflationsrate
7 %, Sparzins 0 % - wie unser Rechtsstaat seine Bürger enteignet
Zuwanderung:
Wer
bestimmt eigentlich, dass Deutschland ein Einwanderungsland
ist?
Fachkräftemangel:
Die
wahren Ursachen des Fachkräftemangels. Problemlösungen
Kapitalismus
& Globalisierung:
Die
Auswirkungen der Globalisierung - einmal ohne heuchlerisches
Propagandageschwätz
Protektionismus
- das verlogenste Kapitel der Welt!
Die
Spätfolgen der Globalisierung werden verschwiegen
Die
Gewinner und Verlierer der Globalisierung
Jenseits
aller Propaganda: die Vor- und Nachteile der Globalisierung
Wirtschaftskrisen:
Die
Ursachen der Weltwirtschaftskrisen 1873, 1929, 2008,
2020/22
Europäische
Union:
Wann
kommt der Dexit?
(der
Austritt Deutschlands aus der EU)
Der
provozierte Ukrainekrieg und die Unschuld des Medienprofis Selenskyj
Bücher: Freihandelszonen,
Euro, Zuwanderung - im Teufelskreis der Irrlehren
Wo
man auch hinschaut - überall bestimmen Konzerne und das
Großkapital den Diskurs. Vor allem über die ihnen
ergebenen Leitmedien. So als ob es überhaupt keine
andere Meinung geben könne, als seien ihre Dogmen in
Stein gemeißelt. Dabei müsste doch anhand des
seit Jahrzehnten anhaltenden Niedergangs (selbst in
Deutschland sinken seit 1980 die realen
Stundenlöhne) Zweifel an den steilen Thesen der
Wirtschaftsexperten und Finanzeliten aufkommen. Wenn
z. B. Deutschland sich nur noch über Schattenhaushalte,
Sondervermögen (= Sonderkredite) und die schleichende
Enteignung der Sparer retten kann, muss doch endlich einmal
über Kurskorrekturen nachgedacht werden! "Globalisierung
kontra Kapitalismus" Buchbestellung
über amazon.
Portofreie Buchbestellung über bod.de. Überrumpelung
und Propaganda statt repräsentative Demokratie? Deshalb
sollte man auch das wissen: Ineinandergreifende,
sich gegenseitig bestätigende Vorurteile,
Lebenslügen und frisierte
Statistiken
sind die Ursachen eines seit 1980 anhaltenden
schleichenden
Niedergangs.
Die
aktuellen Bücher von Manfred J. Müller
Warum wird z. B. der Euro immer noch verherrlicht, wo
man doch von vornherein wusste, dass er nur in einer
politischen Union (einem Einheitsstaat) funktionieren kann?
Ohne Zustimmung der breiten Bevölkerung wurde der Euro
nach der Jahrtausendwende eingeführt, indem
gehirnwäscheartig auf die wenigen Vorteile verwiesen
wurde. Warum glaubt man z. B.
immer noch, über eine hohe Zuwanderung
(Zuwanderungssaldo 2022 allein 1,5 Millionen) den
Fachkräftemangel beheben zu können, der trotz
hoher Massenarbeitslosigkeit (vor allem im nicht
registrierten verdeckten Bereich)
den Irrsinn des freien (konkurrierenden) EU-Arbeitsmarktes
längst offenbart. Warum z. B.
preist man immer noch die Vorteile der internationalen
Arbeitsteilung, (Zollfreihandel/Globalisierung), die doch
totale Abhängigkeiten. weltweites Lohndumping und
umweltfeindliche, lange Lieferketten erzeugt?
So wie die aufgeführten drei
Beispiele gibt es noch Dutzende konzernfreundliche Thesen,
die dringend einer Überprüfung bedürfen. Aber
Rückbesinnungen und Alternativen sind nicht nur in
unserem Land verpönt. Stoisch werden die gegebenen
Positionen verteidigt, komme was es wolle.
NEU
ab März 2023:
Wie
die Globalisierung den Kapitalismus vergiftet.
Der
Wandel vom Zoll-Protektionismus zum
Subventions-Protektionismus erweist sich als
größter Irrsinn der Geschichte. Was das alles
nach sich zieht (bezüglich des Arbeits- und
Wohnungsmarktes, des Bildungs- und Gesundheitssystems, der
Wirtschaft und des Umweltschutzes), ahnt kaum
jemand.
Manfred
Julius Müller, 100 Seiten, Format 17x22
cm,
8,50
Euro
Das Buch können Sie selbstverständlich auch
über jede stationäre Buchhandlung
bestellen.
Die wirklich
systemrelevanten Entscheidungen (Abschaffung der DM,
schleichende Umwandlung Deutschlands zum
Vielvölkerstaat, seit 12 Jahren manipulierte
Nullzinspolitik, EU-Schulden-Transferunion, Verzicht auf
funktionsfähige Staatsgrenzen, Beteiligung am
Ukrainekrieg usw.) wurden ohne Wählerauftrag
getroffen! Eine allmähliche Akzeptanz des von oben
verordneten Wandels entwickelte sich erst im
Nachhinein über eine permanente Propaganda
(Umerziehung). Was hat eine solche Praxis, ein solches
Vorgehen noch mit einer repräsentativen Demokratie
gemein? Wie machtlos ist der einzelne Bürger, wenn
selbst Wahlen zur Farce werden?
Fachkräftemangel:
Wie viele Städte müsste Deutschland für
400.000 Zuwanderer jährlich
bauen?
Scheindemokratie: Die Tyrannei der radikalen
Mitte!
Ist
Selenskyj ein Weltenretter oder ein
Provokateur?
Die
entscheidenden Auswirkungen der Globalisierung bleiben
unbeachtet!
Der
Machtapparat des Establishments
Wann
kommt der Dexit?
(der
Austritt Deutschlands aus der EU)