Behauptung, Vorurteil:
"Deutschland
hat die Coronakrise wirtschaftlich bereits
überwunden!"
Richtigstellung:
Man kann nur
staunen, wie dreist manche Leitmedien unseriöse Behauptungen
aufstellen. Wer im Juli 2021, elf Wochen vor der
Bundestagswahl, die wirtschaftliche Überwindung der
Coronakrise verkündet, lebt offenbar in einer Traumwelt. Oder er
will ganz bewusst potentielle Wähler täuschen, also die
anstehende Wahl beeinflussen (manipulieren).
Denn von einer Überwindung der Krise kann nun wirklich nicht die
Rede sein. Wo doch lediglich durch zahlreiche Tricks das wahre
Desaster verschleiert und der Tag der Wahrheit nach hinten verschoben
wurde. Mit viel neu generiertem Geld, einer vorübergehenden
Aussetzung des Insolvenzrechts, mit großzügigen
Kurzarbeiterregelungen, Staatsbeteiligungen und einem Aufschub
staatlicher Kreditrückzahlungen wurde eine Pleitewelle vor der
Bundestagswahl verhindert. Doch was kommt danach? Was, wenn der Staat
den schier unerschöpflichen Geldhahn doch wieder zudrehen muss
und Konkursverschleppungen nicht mehr statthaft sind? Dann droht
doch wohl der Zusammenbruch der anheimelnden Scheinidylle. Man
weiß nicht, was unserem Land (und der EU, vor allem der
Eurozone) noch alles an Ungemach bevorsteht. Schon jetzt Entwarnung
zu geben ist jedoch mehr als frech und fahrlässig.
PS: Ich weiß sehr wohl, dass in der Wirtschaft die Psychologie eine große Rolle spielt und von daher es sinnvoll erscheinen mag, die Lage schönzureden (um eine sich selbst aufschaukelnde Depressionswelle abzuwenden). Aber irgendwie muss man dabei doch ein wenig bei der Wahrheit bleiben, vor allem kurz vor einer schicksalhaften Bundestagswahl.
Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg, Juli 2021
Hintergrund
& Analyse:
Sie
werden nicht von staatlichen Institutionen, Global
Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften,
Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby
gesponsert.
Gesellschaft:
"Deutschland
ist auf Zuwanderung angewiesen!"
(Stimmt
das?)
"Seit
1980 ist die Kaufkraft in Deutschland um 44 %
gestiegen..."
Soll
das ein Witz sein?
"Deutschland
profitiert ganz besonders
"
(Stimmt
das?)
Kapitalismus
& Globalisierung:
"Würde
ein Auto komplett in Europa gefertigt, würde es sich um 30 %
verteuern!"
(Stimmt
das?)
"Die
globale Mindeststeuer beendet die
Steuerflucht!"
(Stimmt
das?)
Umweltschutz:
"Fridays
for Future!"
(Stimmt
das?)
"Es
gibt nun keinen Zweifel mehr an der Profitabilität von
Elektroautos!"
(Stimmt
das?)
Politik
& Medien:
"Das
ist rückwärtsgewandtes Denken ..."
(Stimmt
das?)
"Wir
leben in einer parlamentarischen Demokratie!"
(Stimmt
das?)
"Wir
sind die Partei der Mitte!"
(Stimmt
das?)
Zuwanderung:
"Wir
alle sind Deutschland!"
(Stimmt
das?)
"In
den Industrienationen wird es schon bald einen Wettkampf um
ungelernte Arbeitskräfte geben!"
(Stimmt
das?)
Vergangenheitsbewältigung/Unsere
Erbsünde:
"Die
Deutschen haben vom Holocaust gewusst, die Alliierten aber
nicht!"
Stimmt das?
"Die
Würde des Menschen ist unantastbar."
(Stimmt
das?)
Europäische
Union:
"Deutschland
hat kein Schuldenproblem, denn der EZB kann das Geld niemals
ausgehen!"
(Stimmt
das?)
"Die
EU ist ein Friedensprojekt!"
(Stimmt
das?)
Bücher:
Die
aktuellen Bücher von Manfred J. Müller
Ineinandergreifende,
sich gegenseitig bestätigende Vorurteile, Lebenslügen und
frisierte
Statistiken
sind die Ursachen eines seit 1980 anhaltenden schleichenden
Niedergangs.