Translater:
Der Rechtsstaat verkommt zur Lachnummer!
Funktioniert unser Rechtsstaat noch? Man könnte ernsthaft daran zweifeln! Denkt man zum Beispiel an die zaghaften bzw. erfolglosen Abschiebebemühungen abgelehnter Asylbewerber, wähnt man sich eher in einer Bananenrepublik als in einem Rechtsstaat.
Haben Sie noch
großes Vertrauen in unsere Rechtsstaatlichkeit? Deutschland
gelingt es ja nicht einmal, potentielle Terroristen und
ausländische Schwerstkriminelle abzuschieben. Hunderttausende
abgelehnte Asylbewerber machen Deutschland immer wieder zum
Gespött der Weltöffentlichkeit, weil sie unserer Justiz mit
einfachsten Mitteln auf der Nase herumtanzen können.
Oft genügt es bereits, kurz vor Ablauf der Abschiebefrist
für einige Tage unterzutauchen oder eine Krankheit
vorzutäuschen. Oder man nutzt vorübergehend das
Kirchenasyl. Denn ist erst einmal das dreimonatige Zeitfenster
verstrichen, sind die Behörden machtlos. Dann dürfen
Asylanten nicht einmal mehr ins Erstaufnahmeland zurückgeschickt
werden. Dann haben viele von ihnen quasi das Recht, auf Lebenszeit
mitsamt ihrer Großfamilie vom deutschen Sozialstaat üppig
versorgt und ausgehalten zu werden. Das ist besonders segensreich
für Flüchtlinge, die mit schwerstbehinderten oder
älteren Familienangehörigen zu uns kommen.
Ermöglicht
wird diese Perversion unseres Rechtssystems durch die lasche,
ultraliberale (naive) Rechtsauslegung unseres Grundgesetzes. Das
Grundgesetz wurde zwar in den letzten 70 Jahren schon einige Dutzend
mal geändert, aber wie mir scheint meistens zu seinem
Nachteil.
Die Bürgerrechte wurden vermeintlich gestärkt, der
vordergründige Humanismus ausgeweitet und den vom Sozialstaat
lebenden Menschen (auch den Zugereisten) ein "Existenzminimum"
zugestanden, von dem Normalhaushalte im Ausland nicht einmal zu
träumen wagen.
Unser Sozialstaat
steht jetzt ständig in der Pflicht, die Finanzierbarkeit braucht
die Verfassungsrichter (die das Grundgesetz interpretieren
dürfen) kaum zu interessieren. Das geht inzwischen soweit, dass
es erwerbstätigen Familien in Deutschland häufig
schlechter geht als vergleichbaren
Hartz-IV-Familien.
Ich halte, das gebe ich offen zu, diese Entwicklung für pervers.
Denn sie ist ja nur scheinbar sozial, human und
bürgerfreundlich.
In Wahrheit stellt sie alle Regeln des Anstandes und der Vernunft auf
den Kopf! Denn das Geld für die üppige Sozialversorgung
muss ja irgendwo herkommen. Am Ende ist es doch so, dass Gering- und
Normalverdiener bis zur Schmerzgrenze über Lohnsteuern und
Sozialabgaben geschröpft werden, um die vermeintlich sozialen
Wahlversprechen bezahlen und einlösen zu können. Ich als
Rentner muss zum Beispiel jährlich 9000 Euro für die
gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung aufbringen (bei meinem
Vater war unter ähnlichen Umständen vor 25 Jahren noch
alles beitragsfrei).
Unrecht
wohin man schaut - nicht einmal das Mindestlohngesetz wird
eingehalten.
Unsere
Politiker haben die Gesetze so gestaltet, dass Konzerne nach
Herzenslust Lohndumping betreiben können. Es ist zum Beispiel
allgemein bekannt, dass Kurierfahrer der Paketdienste oft (wenn nicht
gar meistens) deutlich weniger verdienen als der gesetzliche
Mindestlohn es vorschreibt - und dass sie Touren aufgezwungen
bekommen, die sie in der regulären Arbeitszeit nie und nimmer
bewältigen können. Aber durch das verschachtelte
Subunternehmertum (wann verbietet man dieses menschenverachtende
System endlich), hinter denen sich Konzerne verstecken können,
sind der Ausbeutung Tür und Tor geöffnet.
Insofern haben wir in Deutschland längst ein Zweiklassen-Rechtssystem. Da gibt es einmal abgebrühte Klein- und Schwerstkriminelle, Illegale, Terroristen usw. aus dem Ausland, denen kaum beizukommen ist, und unser liberales Rechtssystem genüsslich pervertieren - und auf der anderen Seite eben die Einheimischen, die ihre Prozesskosten selbst zahlen müssen und schon deshalb einen überlangen Instanzenweg in der Regel scheuen (und die auch nicht unter dem Schutz der zahlreichen Menschenrechtsorganisationen und Kirchen stehen).
Deutschland
erstickt in seiner Vorschriftenflut!
Im Bestreben, alles perfekt zu machen, allen Bürgerbegehren
gerecht zu werden und jede erdenkliche Gefahrenquelle im Vorfeld
auszuschließen, nehmen Bauvorschriften und
Betriebsgenehmigungen derweil Formen an, die nicht nur unbezahlbar
sind, sondern auch (besonders bei Großprojekten), von den
besten Expertenteams kaum mehr händelbar sind. Die Folgen sind
bekannt: Die Bauzeiten vervielfachen sich, es kommt zu regelrechten
Kostenexplosionen.
Exemplarische Beispiele: der Berliner Flughafen, Stuttgart 21, die
Hamburger Elbphilharmonie. Aber auch das sollte zu denken geben: Das
Krankenhaus in Eutin zum Beispiel ist bereits nach 15 Jahren
abbruchreif (wird den heutigen Ansprüchen nicht mehr gerecht).
Der Sanierungsaufwand (so heißt es jedenfalls) würde die
Kosten eines Neubaus überschreiten und wird (derzeit) auf 75
Millionen Euro geschätzt.
Das gesunde Verhältnis zum Geld und zum Machbaren scheint
verlorengegangen. Niemand scheint sich Gedanken darüber zu
machen, unter welchen Entbehrungen die Steuer- und Beitragsmilliarden
von der Bevölkerung aufgebracht werden müssen. Die
Vorschriftenflut und Rechtsstaatlichkeit wird für den
Normalbürger und die Volkswirtschaft zu einer immer
größer werdenden Hypothek.
Nachtrag 22.
12. 2017:
Berliner
Verwaltungsgericht befiehlt Familiennachzug!
Wo soll das noch enden? Das Berliner Verwaltungsgericht verfügte
heute, dass entgegen der eindeutigen Entscheidung der Berliner
SPD-Landesregierung ein 16jähriger Syrer Anspruch auf den
Familiennachzug seiner Eltern und Angehörigen habe. "Denn
über allen Staats- und Landesgesetzen stehe nun einmal das
Kindeswohl. Ein Minderjähriger müsse mit seinen Eltern
aufwachsen können."
Was das für unser Land bedeutet, wird sich erst in den
nächsten Jahren und Jahrzehnten herauskristallisieren. Denn wenn
es allein um das Kindeswohl geht (und nicht mehr um die
Belastungsfähigkeit der Bevölkerung und des Staates)
müssten eigentlich drei Milliarden in Armut lebende Menschen
nach Deutschland immigrieren.
Wer hat in Deutschland eigentlich noch das Sagen? Ist es noch die Politik oder hat nicht längst die Justiz in entscheidenden Systemfragen die Vorherrschaft übernommen? Warum muss der junge Mann nunmehr, wo der Bürgerkrieg in Syrien so gut wie beendet ist, nicht zurück zu seiner Familie (auch das wäre schließlich eine Option)?
Gutherzige
Richter kontakarieren die politische Vernunft und die staatliche
Gesetzgebung. Ist das okay so? Ist das im Sinne unserer Verfassung?
Ist Deutschland auserwählt, das Sozialamt der Welt zu sein?
In der Schule lernte ich einst "In dubio pro reo!". Heißt es
heute "In dubio contra populi!"?
Nachtrag 13.
März 2018:
Afghanischer
Flüchtling ersticht 17jährige!
Gestern wurde in Flensburg (nur 2 km von meiner Wohnung entfernt)
ein 17jähriges Mädchen in ihrer Wohnung von einem
afghanischen Flüchtling brutal niedergestochen. Der angeblich
18jährige Täter war im Herbst 2015 nach Deutschland
gekommen. Sein Asylantrag wurde längst abgelehnt, aber das
Verfahren ist natürlich noch lange nicht abgeschlossen (die
vielen kostenlosen Rechtsmittel sind beileibe nicht
ausgeschöpft).
Ich kann mir gut vorstellen, dass abgelehnte Asylanten mit Nachdruck
eine blutjunge deutsche Frau suchen, um sich ein ewiges Bleiberecht
zu sichern. Einmal mehr wird deutlich, welche Folgen die laxe
Gesetzgebung hat.
Der Tod der jungen Frau wäre nicht nötig gewesen! Eine
übertriebene Rechtsstaatlichkeit scheint wichtiger als die
Sicherheit der Bürger. Merkwürdig, dass andere
Rechtsstaaten so viel handlungsfähiger sind als
Deutschland.
Nachtrag 11. 4.
2018:
Expiraten
leben jetzt frei in Hamburg
Fünfeinhalb Jahre nach ihrer Verurteilung leben fünf
somalische Piraten frei in Hamburg. Die Durchsetzung der
Ausreisepflicht sei "derzeit" nicht möglich, heißt es.
Wird sie in unserem Rechtsstaat jemals möglich sein? Man darf
wohl davon ausgehen, dass die Expiraten weiterhin auf Staatskosten
leben. Die Piraten hatten 2010 vor der Küste Somalias einen
Hamburger Frachter beschossen und gekapert.
Nachtrag 12. 4.
2018:
Erweiterter
Familienachzug
Wer meint, das Bundesverfassungsgericht habe zu viel Macht, der
bedenke: Über allem trohnt noch der Europäische
Gerichtshof. So wurde zum Beispiel heute verkündet, dass auch
bereits volljährig gewordene anerkannte Asylanten noch ein Recht
auf Familiennachzug haben. Nämlich dann, wenn sie bei der
Antragstellung noch minderjährig waren. Dabei weiß sicher
auch der Europäische Gerichtshof, dass die meisten
Flüchtlinge ohne Ausweispapiere nach Europa kommen und dass bei
der Altersangabe häufig geschummelt wird.
Nachtrag 13. 4.
2018:
10,6
Millionen Ausländer
2017 ist der Anteil der ausländischen Bevölkerung in
Deutschland um weitere 5,8 % gestiegen. 10,6 Millionen Menschen
hatten Ende des Jahres ausschließlich eine ausländische
Staatsangehörigkeit. Wohlgemerkt: Die vielen Millionen
Ausländer, die inzwischen einen deutschen Pass bzw. Zweitpass
erhielten, sind in diesen Zahlen nicht erfasst (sie sind ja jetzt
Deutsche). Und so wird es ewig weitergehen: Der Altbestand an
Ausländern wird zum Teil eingebürgert, während der
Zustrom an Neuankömmlingen unvermindert anhält. Und immer
wird es lapidar heißen: Nur jeder achte Einwohner in
Deutschland ist Ausländer. Ist es wirklich so abwegig, von einem
schleichendem Bevölkerungsaustausch zu sprechen?
Nachtrag 15. 4.
2018:
Juristischer
Sumpf
Gestern zeigte mir jemand ein Heft, in dem die neue
Datenschutzverordnung für Apotheken abgehandelt wurde. In einem
kaum verständlichen juristischen Amtsdeutsch wird dort
erläutert, was nicht alles beim Umgang mit Kundendaten zu
beachten ist. Verstöße gegen diese neuen Verordnungen
werden mit schweren Strafen geahndet, die für eine Apotheke
sogar existenzbedrohend sein können. Dabei war schon vorher nach
deutschem Recht alles bestens geregelt. Aber nun musste halt das
komplexe EU-Recht eingebunden werden.
Im vorletzten Spiegel gab es eine Abhandlung über sogenannte Abmahn"vereine", die kleine Onlinehändler ins Visier nehmen. Auch im Onlinehandel sind die unzähligen Paragrafen so kompliziert und umfangreich, dass eigentlich nur Volljuristen sie in der täglichen Praxis umsetzen könnten. Auch hier wird das kleinste Vergehen von den Abmahnern hart bestraft, schon ein falsches Komma kann hohe Geldstrafen nach sich ziehen. In zahlreichen Fällen haben derlei Abmahnungen schon zur Pleite der Unternehmen geführt.
Was ist das für ein Rechtsstaat, der einen solchen Wildwuchs fördert? Was macht die Politik aus unserem Rechtsstaat? Will sie die Belastungsgrenze der erwerbstätigen Bevölkerung austesten? Will sie das Kleinunternehmertum ausrotten? Sollen nur noch Konzerne mit großen Rechtsabteilungen überlebensfähig sein? Ist es strategisch erwünscht, die Zahl der bundesweit benötigten Juristen alle zwei Jahrzehnte zu verdoppeln (bei weiterhin sinkender Kaufkraft der Bevölkerung)? Verbirgt sich hinter der Aufblähung des Rechts- und Bürokratiestaates eine großangelegte Arbeitsbeschaffungsmaßnahme?
Nachtrag 16. 4.
2018:
Gilt
zweierlei Maß?
Warum werden Firmen, Erwerbstätige und Rentner mit
Vorschriften gegängelt und zugemüllt, die großen
Rechtsverletzungen der EU-Staaten untereinander aber stillschweigend
geduldet? Ich denke dabei an das Dublin-Abkommen, die
Maastricht-Verträge, die Abmachungen bezüglich des Euro,
der EZB usw.
Bei den wirklich großen Vergehen, die unserem Staat vielleicht
jährlich an die hundert Milliarden Euro kosten, drückt man
beide Augen zu. Aber vom einfachen Bürger wird erwartet, dass er
sich nicht das Geringste zuschulden kommen lässt! Dass er in der
Lage ist, zigtausende Vorschriften zu verinnerlichen und sich
diesbezüglich ständig abzudaten.
Nachtrag 22. 1.
2019:
Falschangaben
nicht strafbar!
Asylbewerber, die zu ihrer Identität oder
Staatsangehörigkeit falsche Angaben machen, werden auch
weiterhin nicht bestraft! Dabei können mit derlei Lügen
erhebliche Vorteile erschlichen werden (zum Beispiel ein Bleiberecht,
eine Strafunmündigkeit, ein positiver Asylbescheid, der zu einer
lebenslangen Alimentierung und zum Nachzug von
Famlienangehörigen berechtigt usw.). Wenn man bedenkt, dass der
deutsche Normalbürger für das kleinste Vergehen zur
Verantwortung gezogen wird und ständig bangen muss, irgendeinen
der zigtausend unbekannten Paragrafen missachtet zu haben, kann man
angesichts solch tiefgreifender Unterschiede das Heulen
kriegen.
Ein
"Rechtsstaat" garantiert keineswegs Gerechtigkeit!
Ein
Rechtsstaat garantiert lediglich lange Instanzenwege und
eine unhändelbare Vorschriftenflut, die den Staat, die
Wirtschaft und das Rechtssystem lähmen und das gesunde
Rechtsempfinden pervertieren.
Eine herzliche Bitte: Sollte Ihnen dieser Artikel (http://www.politisches-lexikon.eu/rechtsstaat.html) gefallen haben, empfehlen Sie ihn bitte weiter. Denn nur die allgemeine Aufklärung der Bevölkerung ebnet den Weg für notwendige Veränderungen. Es dankt Ihnen Manfred J. Müller
Hintergrund
& Analyse (Folge
14)
Auch
die nachstehenden Links verweisen auf Seiten, die nicht
von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen,
Verbänden, Parteien, Stiftungen, Gewerkschaften,
Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby dirigiert,
gesponsert oder gehypt werden. ©
sämtlicher Texte: Manfred Julius Müller (unabhängiger,
parteiloser Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher).
Die
wahren Ursachen des Fachkräftemangels. Problemlösungen
Fridays
for Future? Ist der Klimawandel Folge der
Globalisierung?
Recherche:
Die Globalisierung vergiftet den Kapitalismus!
Deutschland
und die Zukunft der Globalisierung
Die
Mächtigen sträuben sich noch immer gegen die
Deglobalisierung
Die
entscheidenden Auswirkungen der Globalisierung bleiben
unbeachtet!
Jenseits
aller Propaganda: die Vor- und Nachteile der Globalisierung
Wer
bestimmt eigentlich, dass Deutschland ein Einwanderungsland
ist?
Was
versteht man unter Neoliberalismus?
Der
Neoliberalismus als Antwort auf die
Globalisierung?
Die
Schuld der Deutschen am Holocaust und 2.
Weltkrieg
Protektionismus
- das verlogenste Kapitel der Welt!
Die
aktuellen Bücher von Manfred J. Müller
Zur Startseite:
POLITISCHES-LEXIKON
- unabhängig & überparteilich
Impressum
© Manfred Julius Müller (unabhängiger, parteiloser
Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher). Erstveröffentlichung
2017
Überrumpelung
und Propaganda statt repräsentative Demokratie? Deshalb
sollte man auch das wissen: Ineinandergreifende,
sich gegenseitig bestätigende Vorurteile,
Lebenslügen und frisierte
Statistiken
sind die Ursachen eines seit 1980 anhaltenden
schleichenden
Niedergangs.
Die wirklich
systemrelevanten Entscheidungen (Abschaffung der DM,
schleichende Umwandlung Deutschlands zum
Vielvölkerstaat, seit 12 Jahren manipulierte
Nullzinspolitik, EU-Schulden-Transferunion, Verzicht auf
funktionsfähige Staatsgrenzen, Beteiligung am
Ukrainekrieg usw.) wurden ohne Wählerauftrag
getroffen! Eine allmähliche Akzeptanz des von oben
verordneten Wandels entwickelte sich erst im
Nachhinein über eine permanente Propaganda
(Umerziehung). Was hat eine solche Praxis, ein solches
Vorgehen noch mit einer repräsentativen Demokratie
gemein? Wie machtlos ist der einzelne Bürger, wenn
selbst Wahlen zur Farce werden?
Fachkräftemangel:
Soll Deutschland für 400.000 Zuwanderer und 600.000
Familienangehörige jährlich 100 Städte
mit 10.000 Einwohnern bauen???
Verhängnisvolle
und dummdreiste politische Lebenslügen führten zum
Niedergang Deutschlands
Scheindemokratie: Die Tyrannei der radikalen
Mitte!
Landtagswahl:
"Wir haben gute Arbeit geleistet!"
Wie
kaufe ich mir eine
Regierung?
Radikalismus
- Die heuchlerische Warnung vor radikalen Parolen
...
Ist
Selenskyj ein Weltenretter oder ein
Provokateur?
Die
entscheidenden Auswirkungen der Globalisierung bleiben
unbeachtet!
Der
Machtapparat des Establishments
Wann
kommt der Dexit?
(der
Austritt Deutschlands aus der EU)
Sie
haben in entscheidenden Dingen eine andere Auffassung?
Sie
beschäftigen sich bereits seit Jahrzehnten mit politischen
Grundsatzfragen (Freihandel, EU, Euro, Multikultiideologie usw.). Sie
haben selbst schon diesbezügliche Studien und Analysen erstellt,
Vor- und Nachteile abgewogen, Fakten geprüft und sich über
diverse Kanäle ständig auf dem Laufendem gehalten? Dann
würde ich mich über einen offenen Gedankenaustausch mit
Ihnen sehr freuen. Schreiben Sie per Email an m.mueller@iworld.de,
warum unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren (dem
Wohle der Menschheit dienend) Sie zu anderen Schlussfolgerungen
gekommen sind.