Behauptung, Vorurteil:

 

„Das wird sich die Bevölkerung nicht bieten lassen!"

 

 

Gegendarstellung:

Häufig wird argumentiert, man könne diese oder jene notwendige Maßnahme nicht durchziehen, weil sich die Bevölkerung das nicht gefallen lassen würde. Soll das etwa heißen, nur noch eine populistische Politik betreiben zu können? Soll sich alles also nur noch um Umverteilungen, Subventionen und anbiedernde Wahlgeschenke drehen? Augenscheinlich steckt hinter diesem unnötig geschürten Anspruchsdenken doch mehr das Parteiwohl als das Volkswohl.
Im Grunde lässt sich alles Erforderliche umsetzen. Wenn es nur den Bürgern aufrichtig erklärt wird! Und diese Aufgabe könnte bereits über das Staatsfernsehen bewältigt werden. Man stelle sich einmal vor, es würde in den Fernsehnachrichten nicht wöchentlich mehrmals an den Holocaust oder weit zurückliegende rechtsradikale Untaten erinnert - was ergäbe sich dann ein Freiraum für die Erläuterung selbst komplexer Vorgänge.

Zur Erinnerung: In der Vergangenheit wurden dennoch häufig unpopuläre Reformen durchgeboxt - sogar ohne ausreichende Aufklärungsarbeit (zum Beispiel die drastische Verschlechterung der Rentenformeln, die Hinwendung zur trickreichen Nullzinspolitik usw.). Mit der "Börse vor acht" zeigt sich, dass sehr wohl Hintergrundwissen vermittelt werden kann. Wenngleich ich der Meinung bin, dass diese werktägliche Kurzsendung vor der Tagesschau prinzipiell zu aktiengläubig, zu konzernfreundlich und zu eu- und globalisierungshörig ist.

 

 

 


Stimmen Sie ab! Ist die Gegendarstellung berechtigt? Teilen Sie die Auffassung des Autors? Wenn ja, nichts anklicken, wenn nein, per Klick widersprechen.
Anmerkung: Widersprechen mehr als 30 % der Leser der Gegendarstellung, wird sie vom Netz genommen.

Nein

 


Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg

 

 

Hintergrund & Analyse:
Sie werden nicht von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften, Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby gesponsert.

Demokratie:
Wie kaufe ich mir eine Regierung?

Massenarbeitslosigkeit/Fachkräftemangel:
Wie glaubhaft ist die These vom Fachkräftemangel? (Kurzversion)
Agenda 2010. Damit Arbeit nicht mehr lohnt?!

Gesellschaft:
Von der Billiggeldschwemme in die Inflation …
Verdeckte Arbeitslosigkeit - nur die Spitze des Eisbergs ist wirklich sichtbar.

Wirtschaft:
Die fatalen Fehler der Volkswirtschaftslehre!
Globalisierung: Der Fluch der langen Lieferketten …

Demokratie/Scheindemokratie:
Selbstbetrug oder die Unbelehrbarkeit der Politik?
Die EU ist demokratiefeindlich!

Kapitalismus & Globalisierung:
Globalisierung pro und contra! Überwiegen die Vorteile oder die Nachteile?
Die verheimlichten Probleme der Globalisierung …
Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Entwicklungsländer

Umweltschutz:
Vor allem die Bevölkerungsexplosion ist Schuld am Klimawandel!

Zuwanderung:
Die schleichende Auflösung Deutschlands und die Umwandlung zum Vielvölkerstaat …

Politik & Medien & Propaganda:
Mediendemokratie oder Mediendiktatur?

Bücher:
Die aktuellen Bücher von Manfred J. Müller …