Translater:
"Schon 32 Millionen versicherungspflichtig Beschäftigte!"
Was haben wir doch für eine tolle Regierung! Monat für Monat werden in Deutschland neue Beschäftigungsrekorde gefeiert.
In Deutschland gibt es einen Bedarf von 45 Millionen versicherungspflichtigen Arbeitsplätzen. Und 32,3 Millionen Menschen haben derzeit tatsächlich das große Glück, sozialversicherungspflichtig beschäftigt zu sein. Wobei aber leider viele von diesen Jobs saumäßig bezahlt werden und es sich dabei häufig nur um eine befristete Teilzeit handelt. Aber immerhin.
Weil "nur" 13 Millionen versicherungspflichtige Arbeitsplätze in Deutschland fehlen, wird das geduldige Fernsehvolk Monat für Monat mit neuen Jubelmeldungen vollgedröhnt. Die allmonatlichen Beschäftigungszahlen werden zelebriert wie ein unfassbarer Triumph. Gebetsmühlenartig heißt es, "Noch nie seit der Wiedervereinigung gab es so viele Beschäftigte wie heute!". Es fehlt nur noch, dass die Wunderzahlen mit einem großen Tusch und mit Trommelwirbel daherkommen. Aber so viel Propaganda wäre wohl sogar den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten zu geschmacklos.
Warum
steigen die Beschäftigungszahlen?
Diese Grundsatzfrage
scheint keinen Nachrichtenaufbereiter und keinen Volksaufklärer
wirklich zu interessieren. Das ist schon merkwürdig! Warum mag
man nicht eingestehen, dass für den fragwürdigen
Scheinerfolg vor allem die Zählweise und die Veränderung
gesellschaftlicher Strukturen verantwortlich sind?
Vieles von dem, was früher in Eigenleistung erledigt wurde (also vor allem die Hausfrauenarbeit), wird heute von privaten und kommunalen Dienstleistern erledigt. Es wird zum Beispiel kaum noch täglich selbst gekocht - der gestresste Berufstätige holt sich etwas vom Bäcker, geht zum Imbiss oder ins Schnellrestaurant. Die Kindererziehung wird zum Teil ausgelagert in Kindergärten, Kitas, Ganztagsschulen, Fördermaßnahmen - und für den eigenen Haushalt engagiert man zunehmend Haushaltshilfen.
Der eigentliche Trick ist also: Die Hausfrau, die einst 70 Stunden die Woche ihre Familie versorgt hat, wurde nie als Beschäftigte angesehen. Und heute, da ein Großteil dieser Aufgaben in Kindergärten, Schulen, in die Gastronomie, Betreuungs-, Pflege-, Reinigungs-. Garten- und Winterdienste verlagert wird, ergibt sich aus dieser Umverteilung eine hohe Beschäftigungsrate. Weil die reine Hausfrauenarbeit früher statistisch nicht gewürdigt wurde, kommt es zum vermeintlichen Beschäftigungsboom. In Wahrheit aber gab es früher weit weniger Arbeitslose als heute.
Aber davon einmal ganz abgesehen: Ich halte es für geschmacklos, bei 13 Millionen fehlenden sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen Monat für Monat vermeintliche Beschäftigungsrekorde zu vermelden (ohne auf die näheren Umstände einzugehen). Wobei ja nicht einmal darauf hingewiesen, wird, dass die derzeitige Scheinkonjunktur durch eine hochriskante, marktwirtschaftliche Prinzipien untergrabende, Billiggeldschwemme erkauft wurde. Und auch jeder Hinweis fehlt, dass die hohe Zuwanderung eine Reihe zusätzlicher Arbeitsplätze generiert (Dolmetscher, Polizisten, Lehrer, Sozialarbeiter, Ärzte, Richter, Juristen usw.).
Eine herzliche Bitte: Sollte Ihnen dieser Artikel (http://www.politisches-lexikon.eu/beschaeftigungsrekorde.html) gefallen haben, empfehlen Sie ihn bitte weiter. Denn nur die allgemeine Aufklärung der Bevölkerung ebnet den Weg für notwendige Veränderungen. Es dankt Ihnen Manfred J. Müller
Hintergrund
& Analyse:
Sie
werden nicht von staatlichen Institutionen, Global
Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften,
Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby
gesponsert.
Gesellschaft:
"Deutschland
ist auf Zuwanderung angewiesen!"
(Stimmt
das?)
"Seit
1980 ist die Kaufkraft in Deutschland um 44 %
gestiegen..."
Soll
das ein Witz sein?
"Deutschland
profitiert ganz besonders
"
(Stimmt
das?)
Kapitalismus
& Globalisierung:
"Würde
ein Auto komplett in Europa gefertigt, würde es sich um 30 %
verteuern!"
(Stimmt
das?)
"Die
globale Mindeststeuer beendet die
Steuerflucht!"
(Stimmt
das?)
Umweltschutz:
"Fridays
for Future!"
(Stimmt
das?)
"Es
gibt nun keinen Zweifel mehr an der Profitabilität von
Elektroautos!"
(Stimmt
das?)
Politik
& Medien:
"Das
ist rückwärtsgewandtes Denken ..."
(Stimmt
das?)
"Wir
leben in einer parlamentarischen Demokratie!"
(Stimmt
das?)
"Wir
sind die Partei der Mitte!"
(Stimmt
das?)
Zuwanderung:
"Wir
alle sind Deutschland!"
(Stimmt
das?)
"In
den Industrienationen wird es schon bald einen Wettkampf um
ungelernte Arbeitskräfte geben!"
(Stimmt
das?)
Vergangenheitsbewältigung/Unsere
Erbsünde:
"Die
Deutschen haben vom Holocaust gewusst, die Alliierten aber
nicht!"
Stimmt das?
"Die
Würde des Menschen ist unantastbar."
(Stimmt
das?)
Europäische
Union:
"Deutschland
hat kein Schuldenproblem, denn der EZB kann das Geld niemals
ausgehen!"
(Stimmt
das?)
"Die
EU ist ein Friedensprojekt!"
(Stimmt
das?)
Bücher:
Die
aktuellen Bücher von Manfred J. Müller
Ineinandergreifende,
sich gegenseitig bestätigende Vorurteile, Lebenslügen und
frisierte
Statistiken
sind die Ursachen eines seit 1980 anhaltenden schleichenden
Niedergangs.
Zur Startseite:
POLITISCHES-LEXIKON
- unabhängig & überparteilich
Impressum
© Manfred Julius Müller (unabhängiger, parteiloser
Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher). Erstveröffentlichung
2016
Die
Globalisierung vergiftet den
Kapitalismus
Und
die meisten Leute ahnen nicht einmal, was das für
katastrophale Auswirkungen hat - gerade auch für ihr
eigenes Leben. Denn der seit über 40 Jahren anhaltende
Niedergang der westlichen Industrienationen und die sich
häufenden Weltkrisen haben natürlich konkrete
Ursachen: Sie sind Folgen krasser politischer
Fehlentscheidungen (obskurer Ideologien und "Zeitenwenden").
Und darum geht es im Buch "Globalisierung kontra
Kapitalismus"! Nicht
der Kapitalismus ist böse, die Globalisierung bzw. der
Zollabbau ist es. Wie
moralisch ist das Gebaren westlicher
"Demokratien"? "Globalisierung
kontra Kapitalismus" Buchbestellung
über amazon.
Portofreie Buchbestellung über bod.de.
Der
Wandel vom bewährten Zoll-Protektionismus zum
erpresserischen Subventions-Protektionismus stürzt die
Welt in einen unbeherrschbaren, ausbeuterischen und
umweltfeindlichen Kasinokapitalismus.
Der Kapitalismus ist nicht schlecht, solange man ihn nicht
verdummt oder vergewaltigt. Oder ihn mit absurden Ideologien
oder Visionen pervertiert. Warum wohl hat die geballte
Kompetenz der Entscheider und Meinungsbildner (Politiker,
Regierungsberater, Ökonomen, Journalisten) dazu
geführt, dass die Welt von einer Krise in die andere
schlittert und selbst im deutschen Wirtschaftswunderland die
Reallöhne seit 1980 sinken (trotz genialer produktiver
Fortschritte)?
Wie
moralisch ist das globale Lohn-, Steuer-, Ökologie-,
Zins- und Zolldumping? Wie moralisch war die klammheimliche
Abschaffung der Marktwirtschaft? Oder meint jemand wirklich,
Lohnunterschiede von 1000 % seien mit einer Marktwirtschaft
vereinbar? Wie moralisch ist die Billiggeldschwemme (die
schleichende Enteignung der Sparer)? Wie moralisch sind
Völkerwanderungen in die überforderten
Sozialstaaten (dessen Steuerzahler für die Kosten
aufkommen müssen). Wie moralisch ist der über die
Zuwanderung künstlich entfachte
Arbeitskräftemangel? Wie moralisch ist die oft
angewandte politische Überrumpelungstaktik? Wie
moralisch ist die Beteiligung der ungefragten
Bevölkerung an Stellvertreterkriegen (Ukraine)? Wie
moralisch ist die Umerziehung über die Leitmedien, das
Staatsfernsehen, staatliche Bildungseinrichtungen usw.? Das
alles sind Fragen, die dringend geklärt werden
müssen und auf die Tagesordnung gehören. Denn wer
weiß, wie lange es hierzulande noch eine echte
Meinungsfreiheit gibt?
NEU
ab März 2023:
Wie
die Globalisierung den Kapitalismus vergiftet.
Der
Wandel vom Zoll-Protektionismus zum
Subventions-Protektionismus erweist sich als
größter Irrsinn der
Geschichte.
Manfred
Julius Müller, 100 Seiten, Format 17x22
cm,
8,50
Euro
Das Buch können Sie selbstverständlich auch
über jede stationäre Buchhandlung
bestellen.
Man
kann nicht ständig das, was der normale Menschenverstand und die
Mehrheit der Bevölkerung für gut und richtig befinden, als
rechten Populismus abtun. Täte man dies, wäre nur noch eine
gegen das Volk gerichtete Politik legitim. Das wäre jedoch eine
Perversion der Demokratie!