Behauptung, Vorurteil:

 

„Weil die Menschen immer älter werden, müssen die Renten sinken!"

 

 

Gegendarstellung:

Doch auch diese beliebte Darstellung ist falsch! Denn warum sinken die Renten?

1. Weil Zollfreihandel und Nullzinspolitik die Marktwirtschaft eingeschläfert haben. Damit erlahmte auch der produktive Fortschritt.

2. Weil EU-Bürokratismus, EU-Transferunion und ausufernder Sozialstaat immer teurer werden.

3. Weil unsere Gesetzgeber ganz bewusst die Renten von der normalen Lohnentwicklung abgekoppelt haben. Bekam ein Rentner 1990 noch 55 % seines letzten Lohnes, sind es heute nur noch 48 %. Dagegen wird für kinderreiche Familien immer mehr getan (Erhöhung der Kindergelder, mehr Sozialleistungen, Baukindergeld usw.).

Bis 1980 hat der produktive Fortschritt eine erhebliche Verbesserung der Rentenbezüge ermöglicht, trotz längerer Rentenbezugsdauer und zunehmender "Vergreisung" der Gesellschaft. Aber wenn man den produktiven Fortschritt verdummt, braucht sich niemand mehr zu wundern.

Übrigens kamen vor 100 Jahren auf einen Erwerbstätigen mindestens zwei, die nicht arbeiten konnten (Kinder und Rentner). Heute braucht ein Erwerbstätiger nur noch einen Mitmenschen miternähren. Also was soll dieses verblödende Gejammere wegen der angeblich Besorgnis erregenden demografischen Entwicklung? Zumal in einer Zeit, in der die Bevölkerungsexplosion erhebliche Umweltprobleme hervorruft.

 

Nachtrag:Zu viele Rentner, Fachkräftemangel, Kinderarmut, mangelhafte Leistungsgerechtigkeit - wann kollabiert unser Sozialstaat?

 

 

 


Stimmen Sie ab! Ist die Gegendarstellung berechtigt? Teilen Sie die Auffassung des Autors? Wenn ja, nichts anklicken, wenn nein, per Klick widersprechen.
Anmerkung: Widersprechen mehr als 30 % der Leser der Gegendarstellung, wird sie vom Netz genommen.

Nein

 



Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg im Juli 2021

 

 


Überwindung der Denkverbote statt populistischer Gesundbeterei …
Auch die nachstehenden Links verweisen auf Seiten, die nicht von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Stiftungen, Gewerkschaften, Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby gesponsert und gehypt werden. © sämtlicher Texte: Manfred Julius Müller. Alle Texte entstanden ohne Anwendung einer Künstlichen Intelligenz (KI).
Wie erfolgte die Umerziehung, die Akzeptanz radikaler Ideologien,
Wie kaufe ich mir eine Regierung?
In 20 Jahren wird man auf die Politik von heute mit Fassungslosigkeit zurückblicken!
Die Unterwanderung der Demokratie durch die Cancel-Culture-Bewegung …
Die teuflische Rolle der Zentralbanken
"Die Wiedereinführung der Preisbindung würde doch alles nur teurer machen!"
Die wahren Auswirkungen einer Mehrwertsteuererhöhung werden verschleiert!
Höhere Vermögenssteuern - das ewige Patentrezept.
Leben wir in einer Scheindemokratie?
Deutschland: Erinnerungskultur versus Verdrängungskultur
Schafft die Globalisierung wirklich Arbeitsplätze und Wohlstand?
Die Tricks bei der Berechnung der Arbeitslosenzahlen

Anmerkung: Der Sinn einzelner Thesen erschließt sich oft erst im Zusammenhang mit anderen Artikeln des Autors. In einem einzelnen Aufsatz können nicht jedesmal alle Hintergründe und Grundsatzüberlegungen erneut eingeflochten werden.

Bücher von Manfred J. Müller …


"Es gibt zu unserer Politik keine Alternative!". Denkverbote, Maulkörbe, Einschüchterung, Mobilisierung der Massen, Rufmord - soll das die Demokratie des 21. Jahrhunderts sein?