Behauptung, Vorurteil:
Das ist die Partei der Faschisten!"
Gegendarstellung:
Ein solcher Vorwurf kommt einem Todesurteil gleich. Was bringt gestandene Bundestagsabgeordnete dazu, in solch unsachlicher Weise über ihre Kollegen herzufallen? Wer mit derartig hasserfüllten Botschaften Brunnen vergiftet und die Konkurrenz auszuschalten versucht, hat den Sinn einer Demokratie nicht verstanden. Der ist auf Krawall gebürstet, will in Wahrheit eine Gesinnungsdiktatur, in der Andersdenkende mundtot gemacht werden. Eine von Medien kontrollierte Demokratie, die eine so tiefgreifende Hetzpropaganda duldet, nicht einschreitet und die Provokateure zur Rechenschaft zieht oder zumindest zur Mäßigung mahnt, ist mir suspekt. Wie soll ich der noch vertrauen? Besonders arg scheint mir, wenn über das Staatsfernsehen die Faschismus-Unterstellungen immer wieder kritiklos ausgestrahlt werden. So, als habe man das Recht dazu. So, als müsse über eine Art Gehirnwäsche der Wähler gewarnt und umerzogen werden.
Sind Leute, die den Multikulti-Vielsprachenstaat, den Euro, die Billiggeldschwemme und das globale Lohn- und Steuerdumping ablehnen, gleich braun? Die AfD vertritt Positionen, die zwar von weiten Teilen der Bevölkerung, nicht aber von den etablierten Parteien getragen werden. Die einzig echte Oppositionspartei als faschistisch darzustellen ist geradezu paradox. Denn wer in entscheidenden Grundsatzfragen Gegenpositionen nicht duldet, erweist sich als der wahre Faschist. Hinweis: Ich bin weder ein Sympathisant noch ein Mitglied der AfD - ich bin lediglich ein Freund der repräsentativen Demokratie. Die Mehrheit der Deutschen spricht sich gegen eine weitere hohe Zuwanderung aus und lehnte auch die Einführung des Euro ab. Wie spiegelt sich das im Bundestag wider?
Weiterführende
Abhandlungen dazu finden Sie in meinen Büchern.
Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg
Manfred J. Müller analysiert seit 40 Jahren weltwirtschaftliche Abläufe. Er gilt als wegweisender Vordenker. So forderte er zum Beispiel schon vor 20 Jahren eine Art Lieferkettengesetz, das Hersteller und Händler verpflichtet, nur fair entlohnte und produzierte Waren nach Deutschland einzuführen (wurde endlich im Mai 2021 Gesetz). Außerdem empfahl er schon ewig eine Mindestgewinnsteuer für Großunternehmen auf im Inland angefallene Umsätze (Joe Bidens Vorschlag von einer globalen Mindestertragssteuer im Frühjahr 2021 zielt zwar endlich in die gleiche Richtung, ist aber viel zu lahm und wird sich international kaum umsetzen lassen). Seit drei Jahrzehnten kämpft Manfred J. Müller auch für seine Idee einer Lohnkostenreform (schrittweiser Abbau der Sozialversicherungsbeiträge bei einer Gegenfinanzierung über Mehrwertsteuern und Zölle).
"Die
Diktatur der
Lebenslügen"
Die
gesamte Menschheit leidet unter den üblichen
politischen Lebenslügen!
Vorurteile
und Irrlehren sind in aller Munde. Um echte Reformen zu
vermeiden, wird Wesentliches verschwiegen und
schöngeredet. Selbst in Deutschland hat die
Verdrängung unangenehmer Wahrheiten böse Folgen:
Seit 1980 sinken hierzulande (auch wenn manche
Gutgläubige das nicht wahrhaben möchten), die
realen Nettolöhne und Renten. Und die
Arbeitslosenzahlen haben sich seit 1962
verzwanzigfacht.
Wenn es gelänge, die Architektur der Lebenslügen
allgemein zu veranschaulichen, würde die Menschheit
heute in einer weit besseren Welt leben.
135
Vorurteile und Irrlehren, die noch immer die Politik
maßgeblich beeinflussen.
Manfred
J. Müller, 160 Seiten, Format 17x22 cm, 12,- Euro.
(auch als Ebook erhältlich für 8,99
Euro)
Schon
vor 30 Jahren habe ich den Austritt Deutschlands aus der EU
empfohlen! Hätte es einen Dexit gegeben, wäre
unserem Land viel Ungemach erspart
geblieben!
Höchstwahrscheinlich hätte es nicht einmal die
Ukrainekriege gegeben.