Behauptung, Vorurteil, Propaganda:
"Ein einzelner europäischer Staat kann seine Grenzen nicht sichern!"
Gegendarstellung:
Brauchen wir zur
Grenzsicherung und zum Schutz gegen Massenzuwanderungen
tatsächlich die Europäische Union, wie immer wieder
argumentiert wird? Was ist das für ein verqueres Denken!
Überall in der Welt beweisen unabhängige Nationalstaaten
das Gegenteil. Warum soll ein souveränes Deutschland
unfähig sein, seine Interessen und Grenzen zu schützen?
Welch ein verlogener Mythos wird da schon wieder aufgebaut?
Außerdem lässt sich der Zustrom von
Wirtschaftsflüchtlingen auch auf andere Weise eindämmen.
Zum Beispiel über die Sozialhilfen. Warum wohl sind die meisten
EU-Staaten absolut unattraktiv für Zuwanderer? Warum wollen so
viele von ihnen ausgerechnet im angeblich fremdenfeindlichen Land der
"ungläubigen Deutschen" leben?
"Der offene Vielvölkerstaat liefert keine befriedigenden Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit!" (Manfred Julius Müller)
Weiterführende
Abhandlungen dazu finden Sie in meinen Büchern.
Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg
Manfred J. Müller analysiert seit 40 Jahren weltwirtschaftliche Abläufe. Er gilt als wegweisender Vordenker. So forderte er zum Beispiel schon vor 20 Jahren eine Art Lieferkettengesetz, das Hersteller und Händler verpflichtet, nur fair entlohnte und produzierte Waren nach Deutschland einzuführen (wurde endlich im Mai 2021 Gesetz). Außerdem empfahl er schon ewig eine Mindestgewinnsteuer für Großunternehmen auf im Inland angefallene Umsätze (Joe Bidens Vorschlag von einer globalen Mindestertragssteuer im Frühjahr 2021 zielt zwar endlich in die gleiche Richtung, ist aber viel zu lahm und wird sich international kaum umsetzen lassen). Seit drei Jahrzehnten kämpft Manfred J. Müller auch für seine Idee einer Lohnkostenreform (schrittweiser Abbau der Sozialversicherungsbeiträge bei einer Gegenfinanzierung über Mehrwertsteuern und Zölle).
"Die
Diktatur der
Lebenslügen"
Die
gesamte Menschheit leidet unter den üblichen
politischen Lebenslügen!
Vorurteile
und Irrlehren sind in aller Munde. Um echte Reformen zu
vermeiden, wird Wesentliches verschwiegen und
schöngeredet. Selbst in Deutschland hat die
Verdrängung unangenehmer Wahrheiten böse Folgen:
Seit 1980 sinken hierzulande (auch wenn manche
Gutgläubige das nicht wahrhaben möchten), die
realen Nettolöhne und Renten. Und die
Arbeitslosenzahlen haben sich seit 1962
verzwanzigfacht.
Wenn es gelänge, die Architektur der Lebenslügen
allgemein zu veranschaulichen, würde die Menschheit
heute in einer weit besseren Welt leben.
135
Vorurteile und Irrlehren, die noch immer die Politik
maßgeblich beeinflussen.
Manfred
J. Müller, 160 Seiten, Format 17x22 cm, 12,- Euro.
(auch als Ebook erhältlich für 8,99
Euro)