Behauptung, Vorurteil, Propaganda:
"Aber es sagen doch alle, dass wir der EU und der Globalisierung unseren Wohlstand verdanken "
Gegendarstellung:
Das ist ja gerade das Problem. Die Mächtigen haben mitsamt der ihnen gewogenen Parteien und Medien die Deutungshoheit übernommen. Fast alle plappern nach, was die elitären Vordenker zum Besten geben. Die willigen Helfer und Unterstützer der zollächtenden Freihandelsideologie sind Gefangene eines instinktiven Herdentriebes. Wer den Mainstream bedient und brav nachplappert, was die Wortführer verkünden, kann nicht dumm auffallen und nichts falsch machen. Aus einer solch bequemen bzw. unterwürfigen Anbetung oder Gleichschaltung bildet sich leider selten etwas weiter, sie ist kein Zeichen für eine prosperierende Schwarmintelligenz. Auch Konzilien können irren und voreingenommene, fürstlich entlohnte Expertengremien erst recht. Die Unredlichkeit vieler Freihandelsapostel erkennt man schon daran, dass sie um jeden Preis die offene Dahatte zu verhindern suchen. Ehrliche, auf das Gemeinwohl bedachte Fürstreiter dagegen würden einer belebenden Streitkultur nicht ausweichen.
Ausführlichere Abhandlungen (falls Sie es genauer wissen wollen). Text A und Text B und Text C und Text D
Startseite
www.tabuthemen.com
Das Fundament unserer Demokratie - die 95 fatalsten Irrlehren
und Lebenslügen aus Politik & Medien
Impressum
© Manfred
Julius Müller,
Flensburg
Gibt
es auch nur ein einziges im- und exportabhängiges
Einwanderungsland, welches nicht seit 40 Jahren seinen
schleichenden Niedergang erdulden muss? Auch
in Deutschland sind seit 1980 die Arbeitseinkommen auf
breiter Basis gesunken, haben sich die Arbeitslosenzahlen
vervielfacht. Wie
kann das angehen, wo uns doch der produktive Fortschritt
eine Verdoppelung oder gar Verdreifachung des Wohlstandes
hätte bescheren
müssen?
Es ist offensichtlich: Die Radikalisierung der
"Weltoffenheit" sorgt für einen steten Abstieg der
alten Industrienationen. Im Gegenzug konnten
Länder, die eine weniger naive nationalfeindliche
Politik betrieben, ihren Wohlstand im gleichen Zeitraum
verzehnfachen (zum Beispiel China)! Soll sich dieser
Trend ewig fortsetzen? Muss die unbelehrbare Welt unbedingt
am Prinzip des ruinösen Lohn-, Konzernsteuer-, Zoll-
und Zinsdumpings festhalten? "Die
Wandlung Deutschlands nach der Corona-Krise"
NEU:
Zerbricht
jetzt die verlogene, konzernfreundliche Welt des
Gesinnungsjournalismus? Endet nun auch die Tyrannei naiver
Pseudo-Gutmenschen?
Wie Unaufrichtigkeit, geschönte Wirtschaftsdaten
und hartnäckige Vorurteile in der Vergangenheit zu
verhängnisvollen Fehlentwicklungen führten, die
bei der anstehenden Neuordnung korrigiert werden
müssen.
Manfred
Julius Müller, 172 Seiten, Format 17x22
cm,
13,50
Euro
Die
Unbelehrbarkeit der Abstiegsleugner
Es
ist immer wieder die Rede von Coronaleugnern. Die gibt es jedoch gar
nicht, weil schließlich die Existenz von Covid-19 niemand
anzweifelt (Streit gibt es nur über Ausmaß,
Kollateralschäden und Nützlichkeit des Lockdowns). Wenig
Beachtung finden dagegen die Abstiegsleugner, die Deutschlands
seit
Jahrzehnten anhaltenden
Niedergang
nicht wahrhaben wollen (sinkende Reallöhne und Renten,
dramatischer Anstieg der Arbeitslosenzahlen usw.). Würden diese
Gesundbeter den schleichenden Niedergang eingestehen, würde
deren gesamte verlogene
Argumentationskette
zerbersten.
"Jeder
von uns hat die Pflicht, die Wahrheit zu verteidigen und die
Lügen zu besiegen!"
Der US-Präsident Joe Biden bei seiner Amtseinführung am 20.
Januar 2021.