Behauptung, Vorurteil, Propaganda:
"Aber es sagen doch alle, dass wir der EU und der Globalisierung unseren Wohlstand verdanken "
Gegendarstellung:
Das ist ja gerade das Problem. Die Mächtigen haben mitsamt der ihnen gewogenen Parteien und Medien die Deutungshoheit übernommen. Fast alle plappern nach, was die elitären Vordenker zum Besten geben. Die willigen Helfer und Unterstützer der zollächtenden Freihandelsideologie sind Gefangene eines instinktiven Herdentriebes. Wer den Mainstream bedient und brav nachplappert, was die Wortführer verkünden, kann nicht dumm auffallen und nichts falsch machen. Aus einer solch bequemen bzw. unterwürfigen Anbetung oder Gleichschaltung bildet sich leider selten etwas weiter, sie ist kein Zeichen für eine prosperierende Schwarmintelligenz. Auch Konzilien können irren und voreingenommene, fürstlich entlohnte Expertengremien erst recht. Die Unredlichkeit vieler Freihandelsapostel erkennt man schon daran, dass sie um jeden Preis die offene Dahatte zu verhindern suchen. Ehrliche, auf das Gemeinwohl bedachte Fürstreiter dagegen würden einer belebenden Streitkultur nicht ausweichen.
Ausführlichere Abhandlungen (falls Sie es genauer wissen wollen). Text A und Text B und Text C und Text D
Meine
Websites sind absolut überparteilich und
unabhängig!
Sie
werden nicht von staatlichen Institutionen, Global
Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften,
Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby gesponsert,
von google gehypt oder von der Cancel-Culture-Bewegung beeinflusst!
Sie sind zudem werbe- und gebührenfrei.
Weitere
brisante Thesen und Texte:
Freihandel
= wirtschaftliche Anarchie =
Kasinokapitalismus
Der
Machtapparat des
Establishments
Haben
die USA im Ukrainekrieg Regie
geführt?
Alles
wurde schlechter...
Seit
1980 sinken in Deutschland die inflationsbereinigten Nettolöhne
und Renten.
Konzernfreundliche
Politik: Warum werden Konzerne so
verhätschelt?
Die
fiesen Tricks der Antidemokraten!
Führte
der aufkeimende Protektionismus zur Eskalation der
Weltwirtschaftskrise 1929?
Würde
man die Inflationsrate korrekt bewerten, wären die realen
Einkommensverluste noch viel höher!
Wem
nützt der stetig brodelnde globale
Unterbietungswettbewerb?
"Die
Wiedereinführung der Preisbindung würde doch alles nur
teurer machen!"
"Auch
in diesem Jahr gibt's ein Wirtschaftswachstum von 2,8
%!"
Antisemitismus
in Deutschland
-
Wie konnte es überhaupt zum Holocaust kommen?
Recherche:
Ist die AfD demokratiefeindlich?
Fridays
for Future? Ist der Klimawandel Folge der
Globalisierung?
Weiterführende
Abhandlungen dazu finden Sie in meinen Büchern.
Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg
Manfred J. Müller analysiert seit 40 Jahren weltwirtschaftliche Abläufe. Er gilt als wegweisender Vordenker. So forderte er zum Beispiel schon vor 20 Jahren eine Art Lieferkettengesetz, das Hersteller und Händler verpflichtet, nur fair entlohnte und produzierte Waren nach Deutschland einzuführen (wurde endlich im Mai 2021 Gesetz). Außerdem empfahl er schon ewig eine Mindestgewinnsteuer für Großunternehmen auf im Inland angefallene Umsätze (Joe Bidens Vorschlag von einer globalen Mindestertragssteuer im Frühjahr 2021 zielt zwar endlich in die gleiche Richtung, ist aber viel zu lahm und wird sich international kaum umsetzen lassen). Seit drei Jahrzehnten kämpft Manfred J. Müller auch für seine Idee einer Lohnkostenreform (schrittweiser Abbau der Sozialversicherungsbeiträge bei einer Gegenfinanzierung über Mehrwertsteuern und Zölle).
Die
gesamte Menschheit leidet unter den üblichen
politischen Lebenslügen! "Die
Diktatur der
Lebenslügen"
Vorurteile
und Irrlehren sind in aller Munde. Um echte Reformen zu
vermeiden, wird Wesentliches verschwiegen und
schöngeredet. Selbst in Deutschland hat die
Verdrängung unangenehmer Wahrheiten böse Folgen:
Seit
1980 sinken hierzulande (auch
wenn manche Gutgläubige das nicht wahrhaben
möchten),
die realen Nettolöhne und
Renten.
Und die Arbeitslosenzahlen haben sich seit 1962
verzwanzigfacht. Wenn es gelänge, die Architektur der
Lebenslügen allgemein zu veranschaulichen, würde
die Menschheit heute in einer weit besseren Welt
leben.
135
Vorurteile und Irrlehren, die noch immer die Politik
maßgeblich beeinflussen.
Eine sachlich-neutrale Streitschrift für
unvoreingenommene, politisch interessierte
Bürger.
Manfred
J. Müller, 160 Seiten, Format 17x22 cm, 12,- Euro.
(auch als Ebook erhältlich für 8,99
Euro)
Bestellung
über www.amazon.de
Es
ist mir unerklärlich, wie leicht sich intelligente Menschen von
dreisten Behauptungen, Vorurteilen und verklärenden Statistiken
irritieren lassen. Der staatlich genährten, westlich
orientierten Sozialromantik- und Konzernlobby-Propaganda blindlings
zu vertrauen, hieße den Kopf in den Sand zu stecken.